Vegane Gesellschaft

Vegane Gesellschaft

Das Vegan Trademark hilft Ihnen seit 1990 zu erkennen, dass ein Produkt frei von tierischen Inhaltsstoffen ist.
Dore Rooibos Cosmetics darf das Markenzeichen der Vegan Society tragen, so dass Sie sicher sein können, dass mit unserem Vegan-Gütesiegel alles in Ordnung ist.

Über die Vegane Gesellschaft

Das Vegan Trademark ist der authentische internationale Vegan-Standard und wird von The Vegan Society verwaltet.
Diese Wohltätigkeitsorganisation prägte 1944 das Wort ‚vegan‘.
Ihr engagiertes und erfahrenes Vegan-Team prüft jeden Produktantrag anhand der unten aufgeführten Kriterien und arbeitet mit Herstellern und Lieferanten in verschiedenen Bereichen zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den höchsten veganen Standards entspricht.
Das Vegan Trademark wird jährlich erneuert, um sicherzustellen, dass wir über die aktuellsten Informationen zu allen Produkten verfügen, die wir zertifizieren.

Tiere

Die Vegan Society versteht unter dem Wort ‚Tier‘ das gesamte Tierreich.
Dies schließt alle Wirbeltiere und alle mehrzelligen wirbellosen Tiere ein.
Der Begriff ‚Tier‘ kann sich auf eine Art oder ein Individuum beziehen und wird je nach Bedarf als Substantiv oder Adjektiv verwendet.
Wenn nicht anders angegeben, sind damit normalerweise nicht-menschliche Tiere gemeint.

Tierische Bestandteile

Bei der Herstellung und/oder Entwicklung des Produkts und seiner Inhaltsstoffe dürfen keine tierischen Produkte, Nebenprodukte oder Derivate verwendet werden oder wurden.

Tierversuche

Bei der Entwicklung und/oder Herstellung des Produkts und seiner Inhaltsstoffe dürfen keine Tierversuche auf Initiative des Unternehmens oder in seinem Namen oder durch Parteien unter seiner tatsächlichen Kontrolle durchgeführt werden.

Gentechnisch veränderte Organismen (GMOs)

Bei der Entwicklung und/oder Herstellung von GVO dürfen keine tierischen Gene oder tierischen Stoffe verwendet worden sein.
Produkte, die zur Markeneintragung eingereicht werden und GVO enthalten oder enthalten könnten, müssen als solche gekennzeichnet werden.

Küche und Hygienestandards

Gerichte, die als vegan gekennzeichnet werden sollen, sollten getrennt von nicht-veganen Gerichten zubereitet werden.
Das bedeutet zumindest, dass Sie Oberflächen und Utensilien gründlich waschen müssen, bevor Sie vegan kochen.
Wir empfehlen dringend, zu diesem Zweck ein separates Set an Reinigungsutensilien zu kaufen.
Wir bitten Sie, sich des Risikos einer Kreuzkontamination durch nicht-vegane Quellen in Ihrer Küche oder Produktionslinie bewusst zu sein und dass der Markeninhaber alle angemessenen und praktischen Schritte unternimmt, um dies zu vermeiden.
Wir haben das kurze Video oben erstellt, um etwas mehr über unsere Anforderungen an Kreuzkontaminationen für Restaurantgerichte oder Menüpunkte zu erklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

0